Sony Music Entertainment
Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Ein gut gepflegter, selten genutzter Artikel in sehr gutem Zustand. Der Artikel ist vollständig, nicht markiert und unbeschädigt, kann aber leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Der Artikel ist voll funktionsfähig.
4,99 EUR
*
Inhalt
1 Stück
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "09e1a908d124d7b497471ce0ca833a4e");
document.body.appendChild(script);
} else {
var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script');
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "09e1a908d124d7b497471ce0ca833a4e");
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons('680b0e16eeb80', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
});
} else {
renderPayPalButtons('680b0e16eeb80', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
}
Expresskauf
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
document.body.appendChild(script);
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons(
'960561214',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
});
} else {
renderPayPalButtons(
'960561214',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
}
Beschreibung
Gerard Butler ("300") begibt sich als demontierter Secret-Service-Agent bei einer Terrorattacke auf das Weiße Haus "In the Line of Fire" und erhält somit eine zweite Chance.
Regisseur Antoine Fuqua ("Shooter") meldet sich nach längerer Pause zurück, seit er zuletzt das Copdrama "Brooklyn's Finest" (2009) inszenierte. Somit liegt er im Release-Rennen vor Roland Emmerich, dessen ähnlich thematisierter Thriller "White House Down" im Sommer antritt. Mit diesem spannend-kurzweilig inszenierten Actionthriller erinnert sich Fuqua an seine hartgesottenen Wurzeln, die vor allem bei seinem kompromisslosen Hit "Training Day" zum Tragen kamen. So ist Protagonist Mike Banning, ein zäh-dienstbeflissener Patriot - eine fast schon mechanisch anmutende Killermaschine - der seinen verwegenen Terroristen-Opponenten mit schießen, stechen, schlagen und strangulieren skrupellos Saures zu geben versteht.
Der Prolog des Drehbuchs der beiden Novizen Creighton Rothenberger und Karin Benedikt schildert wie die Gattin (eine zu kurz beschäftigte Ashley Judd) des US-Präsidenten Benjamin Asher (Aaron Eckhart) bei einem tragischen Autounfall ums Leben kommt. Leibwächter Mike Banning macht sich Vorwürfe sie nicht gerettet zu haben und wird in Folge zu einem Schreibtischjob verdonnert. Doch dann wird das Weiße Haus von einer Bande nordkoreanischer (!) Terroristen überfallen, die den Präsi, sowie Vizepräsidenten als auch Außenministerin kidnappen und sich im unterhalb gelegenen Bunker verschanzen. Die Terroristen sind dermaßen gut bewaffnet und aufgerüstet, dass sie sämtliche zur Hilfe eilende Soldaten ausschalten. Letztlich gelingt es nur dem zu Fuß herbeigeeilten Banning lebend ins Weiße Haus zu gelangen. Sein Special Forces Training kommt ihm nun sehr gelegen und es gelingt ihm schließlich die Terroristen mit seiner tödlichen Ein-Mann-Kriegstaktik in die Knie zu zwingen.
Fuqua arbeitet mit einer kräftigen Portion patriotischer Symbolik, die sich mit dramatischen Bildern amerikanischer Wahrzeichen wie die Fahne (zerfetzt im Sonnenlicht in Zeitlupe zu Boden sinkend) und das Washington Monument (bröckelt in bester Desasterfilm-Manier auseinander). In Szenen wie letzterer fallen die recht schwachen, kostengünstig in Bulgarien realisierten CGI-Effekte ins Auge. Gut hingegen macht sich Butler als stoischer Actionheld, der als ehrenhaft-patriotischer Vollstrecker gegen eine weitgehend anonyme Terroristenbrut kämpft. An die amerikanische Volkszusammengehörigkeit wird zudem mit einem feierlich klingenden Orchesterscore komplett mit Militärtrommeln plädiert. Insgesamt solide und spannungsreiche Actionunterhaltung, bei der Freunde von traditionellen US-patriotischen Werten besonders auf ihre Kosten kommen. ara.
Originaltitel: Olympus Has Fallen
Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Untertitel: Dt. f. Hörg.
Regie: Antoine Fuqua
Darsteller: Gerard Butler (Agent Mike Banning), Aaron Eckhart (Präsident Benjamin Asher), Angela Bassett (Lynn Jacobs), Morgan Freeman (Sprecher Trumbull), Dylan McDermott (Forbes), Melissa Leo (Verteidigungsministerin Ruth McMillan), Ashley Judd (First Lady Margaret Asher), Rick Yune (Kang), Robert Forster (General Edward Clegg), Cole Hauser (Agent Roma), Radha Mitchell (Leah Banning)
Produktion: Gerard Butler
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2013
Bildformate: 1:2,40/16:9
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Medienanzahl: 1
Laufzeit: 115 min.
Kritik: Regisseur Antoine Fuqua ("Training Day") verwendet eine kräftige Portion patriotischer Symbolik, die sich in pathetischen Bildern amerikanischer Wahrzeichen niederschlägt, wenn er Gerard Butler als stoischen Actionhelden quasi im Alleingang die Welt retten lässt. "Stirb langsam" wird auf den neuesten Stand gebracht in einer geradlinigen, actiongeladenen und leider auch etwas humorlosen Inszenierung nach den bewährten Genreregeln, für moderate Spannung und intensiven Kugelhagel ist gesorgt.
Filmpreise:
Name: Video Download Award
Jahr: 2014
Kategorie: 150.000 bezahlte Downloads in 100 Tagen
Regisseur Antoine Fuqua ("Shooter") meldet sich nach längerer Pause zurück, seit er zuletzt das Copdrama "Brooklyn's Finest" (2009) inszenierte. Somit liegt er im Release-Rennen vor Roland Emmerich, dessen ähnlich thematisierter Thriller "White House Down" im Sommer antritt. Mit diesem spannend-kurzweilig inszenierten Actionthriller erinnert sich Fuqua an seine hartgesottenen Wurzeln, die vor allem bei seinem kompromisslosen Hit "Training Day" zum Tragen kamen. So ist Protagonist Mike Banning, ein zäh-dienstbeflissener Patriot - eine fast schon mechanisch anmutende Killermaschine - der seinen verwegenen Terroristen-Opponenten mit schießen, stechen, schlagen und strangulieren skrupellos Saures zu geben versteht.
Der Prolog des Drehbuchs der beiden Novizen Creighton Rothenberger und Karin Benedikt schildert wie die Gattin (eine zu kurz beschäftigte Ashley Judd) des US-Präsidenten Benjamin Asher (Aaron Eckhart) bei einem tragischen Autounfall ums Leben kommt. Leibwächter Mike Banning macht sich Vorwürfe sie nicht gerettet zu haben und wird in Folge zu einem Schreibtischjob verdonnert. Doch dann wird das Weiße Haus von einer Bande nordkoreanischer (!) Terroristen überfallen, die den Präsi, sowie Vizepräsidenten als auch Außenministerin kidnappen und sich im unterhalb gelegenen Bunker verschanzen. Die Terroristen sind dermaßen gut bewaffnet und aufgerüstet, dass sie sämtliche zur Hilfe eilende Soldaten ausschalten. Letztlich gelingt es nur dem zu Fuß herbeigeeilten Banning lebend ins Weiße Haus zu gelangen. Sein Special Forces Training kommt ihm nun sehr gelegen und es gelingt ihm schließlich die Terroristen mit seiner tödlichen Ein-Mann-Kriegstaktik in die Knie zu zwingen.
Fuqua arbeitet mit einer kräftigen Portion patriotischer Symbolik, die sich mit dramatischen Bildern amerikanischer Wahrzeichen wie die Fahne (zerfetzt im Sonnenlicht in Zeitlupe zu Boden sinkend) und das Washington Monument (bröckelt in bester Desasterfilm-Manier auseinander). In Szenen wie letzterer fallen die recht schwachen, kostengünstig in Bulgarien realisierten CGI-Effekte ins Auge. Gut hingegen macht sich Butler als stoischer Actionheld, der als ehrenhaft-patriotischer Vollstrecker gegen eine weitgehend anonyme Terroristenbrut kämpft. An die amerikanische Volkszusammengehörigkeit wird zudem mit einem feierlich klingenden Orchesterscore komplett mit Militärtrommeln plädiert. Insgesamt solide und spannungsreiche Actionunterhaltung, bei der Freunde von traditionellen US-patriotischen Werten besonders auf ihre Kosten kommen. ara.
Originaltitel: Olympus Has Fallen
Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Untertitel: Dt. f. Hörg.
Regie: Antoine Fuqua
Darsteller: Gerard Butler (Agent Mike Banning), Aaron Eckhart (Präsident Benjamin Asher), Angela Bassett (Lynn Jacobs), Morgan Freeman (Sprecher Trumbull), Dylan McDermott (Forbes), Melissa Leo (Verteidigungsministerin Ruth McMillan), Ashley Judd (First Lady Margaret Asher), Rick Yune (Kang), Robert Forster (General Edward Clegg), Cole Hauser (Agent Roma), Radha Mitchell (Leah Banning)
Produktion: Gerard Butler
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2013
Bildformate: 1:2,40/16:9
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Medienanzahl: 1
Laufzeit: 115 min.
Kritik: Regisseur Antoine Fuqua ("Training Day") verwendet eine kräftige Portion patriotischer Symbolik, die sich in pathetischen Bildern amerikanischer Wahrzeichen niederschlägt, wenn er Gerard Butler als stoischen Actionhelden quasi im Alleingang die Welt retten lässt. "Stirb langsam" wird auf den neuesten Stand gebracht in einer geradlinigen, actiongeladenen und leider auch etwas humorlosen Inszenierung nach den bewährten Genreregeln, für moderate Spannung und intensiven Kugelhagel ist gesorgt.
Filmpreise:
Name: Video Download Award
Jahr: 2014
Kategorie: 150.000 bezahlte Downloads in 100 Tagen
Weitere Informationen
Produktdetails
EAN: | 0888837362894 |
Version: | deutsch |
Versandkosten und -region: | Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. |
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Marke: | Sony Music Entertainment |
Altersfreigabe: | FSK ab 16 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Art.-ID | 580497 |
Altersfreigabe | Ab 16 Jahren freigegeben |
Modell | 88883736289 |
Inhalt | 1 Stück |
Maße | 135×14×190mm |
Gewicht | 75 g |
Hersteller
Sony Music Entertainment
MADISON AVE 25
10010 NEW YORK
USA
contact@sonymusic.com
EU-Verantwortlicher
Sony Music Entertainment Germany GmbH
Bülowstr. 80
10783 Berlin
Deutschland
kontakt@sonymusic.com