Universal Pictures International Germany GmbH
Russendisko
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Ein gut gepflegter, selten genutzter Artikel in sehr gutem Zustand. Der Artikel ist vollständig, nicht markiert und unbeschädigt, kann aber leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Der Artikel ist voll funktionsfähig.
4,99 EUR
*
Inhalt
1 Stück
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "1223f9dca660a6267a901be82c17d064");
document.body.appendChild(script);
} else {
var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script');
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "1223f9dca660a6267a901be82c17d064");
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons('680c51b745c9d', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
});
} else {
renderPayPalButtons('680c51b745c9d', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
}
Expresskauf
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
document.body.appendChild(script);
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons(
'1727509884',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
});
} else {
renderPayPalButtons(
'1727509884',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
}
Beschreibung
Kurz nach dem Mauerfall suchen drei junge Russen in Berlin ihr Glück. Temporeiches, skurril angehauchtes Feelgood-Movie nach Wladimir Kaminers Bestseller.
Nun kann man sie auch im Kino besuchen, die "Russendisko", die einmal im Monat im Berliner Kaffee Burger steigt, einem Kult-Tanzabend mit (russischen) Hits und unter wechselndem Motto. "Wildes Tanzen in den Jahrestag der großen Oktober-Revolution" ist hier angesagt, aber auch Hauptstadtpolka oder Poetry-Slams. Kopf hinter den Veranstaltungen ist der russische Emigrant Wladimir Kaminer, ein studierter Toningenieur und Dramaturg, der 1990 von Moskau an die Spree zog und 2000 die Titel gebende Kurzgeschichtensammlung veröffentlichte, die sich inzwischen schon 1,3 Millionen Mal verkauft hat.
Viel Autobiographisches und Selbsterlebtes steckt in den Texten, von Freunden und Bekannten erzählt Kaminer Abstruses und Skurriles. Um Culture-Clash geht es, um verschiedene Sichtweisen auf die moderne (Konsum-)Welt, um Liebe und Freundschaft. Der Ton ist ironisch, cool und lässig - genauso wie im Film des Erfolgsdrehbuchautors Oliver Ziegenbalg ("Friendship!"), der hier nach eigenem Skript sein Regiedebüt gibt. Die Episoden der Vorlage hat er zur durchgängigen Handlung zusammengefasst, Erzähler ist Kaminers Alterego Wladimir, der im Sommer nach dem Mauerfall mit seinen Kumpels Mischa (Friedrich Mücke) und Andrej (Christian Friedel) nach Deutschland kommt.
In einem abgewohnten Ausländerheim in Marzahn landen sie zunächst, ein Umzug in eine Wohnung am Prenzlauer Berg folgt. Der schwermütige, geschäftstüchtige und ewig heimwehkranke Andrej träumt vom schnellen Geld, Frauenheld Mischa von einer Musikerkarriere. Nur Wladimir weiß nicht so recht, was er will. Da trifft er die Tänzerin Olga, die schönste Frau, die er jemals gesehen hat. Ihm, der sonst nie um Worte verlegen ist, verschlägt es die Sprache. Mit Zettelchen, die unter der Garderobentür hin und her geschoben werden, nehmen sie Kontakt auf - nur einer der zahlreichen originellen Gags.
Olga, so lernt der Zuschauer via Zeichentrickeinschub, stammt von der Insel Sachalin - und die Frauen von dort gelten als besonders schwer zu erobern. Es folgt ein turbulentes Wechselbad der Gefühle. Ärger gibt's mit der Ausländerbehörde wegen einer überschrittenen Aufenthaltsgenehmigung, mit den Vietnamesen Zoff, weil die Jungs ihnen in den Zigarettenhandel pfuschen, derweilen die Albaner hochprozentig animiert ihre geklauten Autos zum Spaß gegen Bäume fahren. Gerne identifiziert man sich mit dem sympathischen Blondschopf Matthias Schweighöfer, als Wladimir ist er die Seele des Films. Flott spult Ziegenbalg seine Story ab, wohl bewusst, dass Tempo und Timing das Herz einer jeden guten Komödie sind. Als optischer Augenfang gefällt Neuentdeckung Peri "Olga" Baumeister und Tetsuo Nagata findet unverbrauchte Metropolenbilder, die Yuriy Gurzhy mit einem schweißtreibenden Score befeuert. Ein Feelgood-Movie um drei moderne Musketiere. geh.
Originaltitel: Russendisko
Sprache: Deutsch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Regie: Oliver Ziegenbalg
Darsteller: Matthias Schweighöfer (Wladimir Kaminer), Friedrich Mücke (Mischa), Christian Friedel (Andrej), Peri Baumeister (Olga), Susanne Bormann (Hanna), Pheline Roggan (Helena), Rainer Bock (Herr Kaminer), Imogen Kogge (Frau Kaminer), Waldemar Kobus (Rabbi), Jule Böwe (Jule), Tyron Ricketts (Francois), Kathrin Angerer (Ilona), Christian Wewerka (Lermontow), Yung Ngo (Vietnamese), Felix Goeser (Felix)
Produktion: Christoph Hahnheiser
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2012
Bildformate: 1:2,40
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Medienanzahl: 1
Laufzeit: 96 min.
Features: Featurettes, Trailer
Nun kann man sie auch im Kino besuchen, die "Russendisko", die einmal im Monat im Berliner Kaffee Burger steigt, einem Kult-Tanzabend mit (russischen) Hits und unter wechselndem Motto. "Wildes Tanzen in den Jahrestag der großen Oktober-Revolution" ist hier angesagt, aber auch Hauptstadtpolka oder Poetry-Slams. Kopf hinter den Veranstaltungen ist der russische Emigrant Wladimir Kaminer, ein studierter Toningenieur und Dramaturg, der 1990 von Moskau an die Spree zog und 2000 die Titel gebende Kurzgeschichtensammlung veröffentlichte, die sich inzwischen schon 1,3 Millionen Mal verkauft hat.
Viel Autobiographisches und Selbsterlebtes steckt in den Texten, von Freunden und Bekannten erzählt Kaminer Abstruses und Skurriles. Um Culture-Clash geht es, um verschiedene Sichtweisen auf die moderne (Konsum-)Welt, um Liebe und Freundschaft. Der Ton ist ironisch, cool und lässig - genauso wie im Film des Erfolgsdrehbuchautors Oliver Ziegenbalg ("Friendship!"), der hier nach eigenem Skript sein Regiedebüt gibt. Die Episoden der Vorlage hat er zur durchgängigen Handlung zusammengefasst, Erzähler ist Kaminers Alterego Wladimir, der im Sommer nach dem Mauerfall mit seinen Kumpels Mischa (Friedrich Mücke) und Andrej (Christian Friedel) nach Deutschland kommt.
In einem abgewohnten Ausländerheim in Marzahn landen sie zunächst, ein Umzug in eine Wohnung am Prenzlauer Berg folgt. Der schwermütige, geschäftstüchtige und ewig heimwehkranke Andrej träumt vom schnellen Geld, Frauenheld Mischa von einer Musikerkarriere. Nur Wladimir weiß nicht so recht, was er will. Da trifft er die Tänzerin Olga, die schönste Frau, die er jemals gesehen hat. Ihm, der sonst nie um Worte verlegen ist, verschlägt es die Sprache. Mit Zettelchen, die unter der Garderobentür hin und her geschoben werden, nehmen sie Kontakt auf - nur einer der zahlreichen originellen Gags.
Olga, so lernt der Zuschauer via Zeichentrickeinschub, stammt von der Insel Sachalin - und die Frauen von dort gelten als besonders schwer zu erobern. Es folgt ein turbulentes Wechselbad der Gefühle. Ärger gibt's mit der Ausländerbehörde wegen einer überschrittenen Aufenthaltsgenehmigung, mit den Vietnamesen Zoff, weil die Jungs ihnen in den Zigarettenhandel pfuschen, derweilen die Albaner hochprozentig animiert ihre geklauten Autos zum Spaß gegen Bäume fahren. Gerne identifiziert man sich mit dem sympathischen Blondschopf Matthias Schweighöfer, als Wladimir ist er die Seele des Films. Flott spult Ziegenbalg seine Story ab, wohl bewusst, dass Tempo und Timing das Herz einer jeden guten Komödie sind. Als optischer Augenfang gefällt Neuentdeckung Peri "Olga" Baumeister und Tetsuo Nagata findet unverbrauchte Metropolenbilder, die Yuriy Gurzhy mit einem schweißtreibenden Score befeuert. Ein Feelgood-Movie um drei moderne Musketiere. geh.
Originaltitel: Russendisko
Sprache: Deutsch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Regie: Oliver Ziegenbalg
Darsteller: Matthias Schweighöfer (Wladimir Kaminer), Friedrich Mücke (Mischa), Christian Friedel (Andrej), Peri Baumeister (Olga), Susanne Bormann (Hanna), Pheline Roggan (Helena), Rainer Bock (Herr Kaminer), Imogen Kogge (Frau Kaminer), Waldemar Kobus (Rabbi), Jule Böwe (Jule), Tyron Ricketts (Francois), Kathrin Angerer (Ilona), Christian Wewerka (Lermontow), Yung Ngo (Vietnamese), Felix Goeser (Felix)
Produktion: Christoph Hahnheiser
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2012
Bildformate: 1:2,40
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Medienanzahl: 1
Laufzeit: 96 min.
Features: Featurettes, Trailer
Weitere Informationen
Produktdetails
EAN: | 4010884544794 |
Version: | deutsch |
Versandkosten und -region: | Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. |
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Marke: | Universal Pictures International Germany GmbH |
Altersfreigabe: | FSK ab 6 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Art.-ID | 632825 |
Altersfreigabe | Ab 6 Jahren freigegeben |
Modell | P454479 |
Inhalt | 1 Stück |
Maße | 136×8×192mm |
Gewicht | 40 g |
Hersteller
Universal Pictures International Germany GmbH
Herriotstr. 6-8
60528 Frankfurt
Deutschland
info@upig.de
EU-Verantwortlicher
Universal Pictures International Germany GmbH
Herriotstr. 6-8
60528 Hamburg
Deutschland
info@upig.de