Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
Memento (2 DVDs)
Zustand: Gebraucht - Gut
Der Artikel zeigt Spuren von regelmäßigem Gebrauch, ist aber in gutem Zustand und voll funktionsfähig. Er kann Markierungen, Kennzeichnungen des Besitzers und sonstige Gebrauchsspuren aufweisen.
15,59 EUR
*
Inhalt
1 Stück
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "984c137836b0748e6e9ea58016330074");
document.body.appendChild(script);
} else {
var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script');
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "984c137836b0748e6e9ea58016330074");
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons('67f4269de1437', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
});
} else {
renderPayPalButtons('67f4269de1437', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
}
Expresskauf
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
document.body.appendChild(script);
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons(
'960561214',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
});
} else {
renderPayPalButtons(
'960561214',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
}
Beschreibung
Die Wahrheit ist da draußen, aber der Spaß ist, sie zu suchen, nicht wirklich, sie zu finden. Von diesem Impuls lebt die Independenterfolgsstory dieses US-Kinojahres, die Zuschauer und Kritiker interpretationslustig und verunsichert zurücklässt, ob denn die konsequent rückwärts, vom Ende zum Anfang hin erzählte Geschichte von Leonard S., der sich an die Ermordung seiner Frau und die Täter zu erinnern versucht, die Wahrheit oder das Konstrukt einer verdrängenden Psyche ist.
Die Debatte um "Memento", die an ähnliche Diskussionen um "Reservoir Dogs" oder "Die üblichen Verdächtigen" erinnert, heizte in den USA das Interesse an dem 4,5 Millionen-Projekt so an, dass dieses innerhalb von elf Wochen, getragen von Mundpropaganda und Kritik, 17 Millionen Dollar einspielen konnte. Dabei ist der zweite Spielfilm des Briten Christopher Nolan eine nicht gerade leicht zugängliche Kopfnuss, die zu knacken höchste Aufmerksamkeit erfordert, um nach anfänglicher Desorientierung und Verwirrung das Puzzle von Nolans Drehbuch zusammenzusetzen. Selbiges versetzt seinen Protagonisten Leonard Shelby (Guy Pearce aus "L.A. Confidential") in den chronischen Zustand eines extremen Kurzzeitgedächtnisses (wie etwa Ulrich Matthes in Tykwers "Winterschläfer"), das Shelby nicht nur die Umstände der Ermordung seiner Frau, sondern nahezu alles nach einer bestimmten, nicht näher definierten Zeit vergessen lässt. Mit Hilfe von Fotos und auf seine Haut tätowierten Notizen tastet sich Shelby zurück, lässt die Figuren, die seine Wege immer wieder kreuzen, in divergierenden Charakterfacetten schillern, womit deren wahre Intentionen auch für uns undurchschaubar bleiben. Nichts ist so, wie es vielleicht scheint, wenn jede Szene, die die Konsequenz der vorausgegangen ist, neues Licht in das Rätsel bringt. Dramatische Spannung lässt Nolans originelle Struktur nicht wirklich zu, aber die fragmentarische Spurensuche fasziniert und fordert das Langzeitgedächtnis des Zuschauers heraus, der am Ende, das eigentlich der Anfang ist, sich erinnern muss, was am Anfang, der eigentlich das Ende ist, geschah. Das Spiel mit der Wahrnehmung forciert Nolan mit clever platzierten Informationen für Interpretationen, tragenden Blitzbildangeboten für das Unterbewusstsein, die, wie die Struktur des Films insgesamt auch, eine zweite Sichtung von "Memento" geradezu notwendig machen. Kommerziell sollte dies bei Freunden anspruchsvollerer Kinounterhaltung kein Schaden sein, wenngleich die Intelligenz eines Films noch selten die Basis für Erfolg gewesen ist. kob.
Originaltitel: Memento
Sprache: Deutsch/Englisch
Untertitel: Deutsch/Englisch/Dt. f. Hörg./Engl. f. Hörg.
Regie: Christopher Nolan
Darsteller: Guy Pearce (Leonard), Carrie-Anne Moss (Natalie), Joe Pantoliano (Teddy), Mark Boone jr. (Burt), Stephen Tobolowsky (Sammy), Harriet Sansom Harris (Frau Jankis), Callum Keith Rennie (Dodd), Russ Fega, Kimberly Campbell, Larry Holden
Produktion: Suzanne Todd
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2000
Bildformate: 1:1,85/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 109 min.
Features: Making of, Trailer, Interviews, Bio- und Filmografien, Kurzgeschichte, Fotogalerie, Hidden Feature
Die Debatte um "Memento", die an ähnliche Diskussionen um "Reservoir Dogs" oder "Die üblichen Verdächtigen" erinnert, heizte in den USA das Interesse an dem 4,5 Millionen-Projekt so an, dass dieses innerhalb von elf Wochen, getragen von Mundpropaganda und Kritik, 17 Millionen Dollar einspielen konnte. Dabei ist der zweite Spielfilm des Briten Christopher Nolan eine nicht gerade leicht zugängliche Kopfnuss, die zu knacken höchste Aufmerksamkeit erfordert, um nach anfänglicher Desorientierung und Verwirrung das Puzzle von Nolans Drehbuch zusammenzusetzen. Selbiges versetzt seinen Protagonisten Leonard Shelby (Guy Pearce aus "L.A. Confidential") in den chronischen Zustand eines extremen Kurzzeitgedächtnisses (wie etwa Ulrich Matthes in Tykwers "Winterschläfer"), das Shelby nicht nur die Umstände der Ermordung seiner Frau, sondern nahezu alles nach einer bestimmten, nicht näher definierten Zeit vergessen lässt. Mit Hilfe von Fotos und auf seine Haut tätowierten Notizen tastet sich Shelby zurück, lässt die Figuren, die seine Wege immer wieder kreuzen, in divergierenden Charakterfacetten schillern, womit deren wahre Intentionen auch für uns undurchschaubar bleiben. Nichts ist so, wie es vielleicht scheint, wenn jede Szene, die die Konsequenz der vorausgegangen ist, neues Licht in das Rätsel bringt. Dramatische Spannung lässt Nolans originelle Struktur nicht wirklich zu, aber die fragmentarische Spurensuche fasziniert und fordert das Langzeitgedächtnis des Zuschauers heraus, der am Ende, das eigentlich der Anfang ist, sich erinnern muss, was am Anfang, der eigentlich das Ende ist, geschah. Das Spiel mit der Wahrnehmung forciert Nolan mit clever platzierten Informationen für Interpretationen, tragenden Blitzbildangeboten für das Unterbewusstsein, die, wie die Struktur des Films insgesamt auch, eine zweite Sichtung von "Memento" geradezu notwendig machen. Kommerziell sollte dies bei Freunden anspruchsvollerer Kinounterhaltung kein Schaden sein, wenngleich die Intelligenz eines Films noch selten die Basis für Erfolg gewesen ist. kob.
Originaltitel: Memento
Sprache: Deutsch/Englisch
Untertitel: Deutsch/Englisch/Dt. f. Hörg./Engl. f. Hörg.
Regie: Christopher Nolan
Darsteller: Guy Pearce (Leonard), Carrie-Anne Moss (Natalie), Joe Pantoliano (Teddy), Mark Boone jr. (Burt), Stephen Tobolowsky (Sammy), Harriet Sansom Harris (Frau Jankis), Callum Keith Rennie (Dodd), Russ Fega, Kimberly Campbell, Larry Holden
Produktion: Suzanne Todd
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2000
Bildformate: 1:1,85/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 109 min.
Features: Making of, Trailer, Interviews, Bio- und Filmografien, Kurzgeschichte, Fotogalerie, Hidden Feature
Weitere Informationen
Produktdetails
EAN: | 4030521327269 |
Version: | deutsch |
Versandkosten und -region: | Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. |
Marke: | Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH |
Zustand: | Gebraucht - Gut |
Altersfreigabe: | FSK ab 16 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Art.-ID | 680657 |
Altersfreigabe | Ab 16 Jahren freigegeben |
Modell | 0332726 |
Inhalt | 1 Stück |
Maße | 136×16×190mm |
Gewicht | 118 g |
Hersteller
Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
Linkstraße 2
10785 Berlin
Deutschland
info@sonypictures.de
EU-Verantwortlicher
Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
Linkstraße 2
10785 München
Deutschland
info@sonypictures.de