Sony Music Entertainment
Crossing Over
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Ein gut gepflegter, selten genutzter Artikel in sehr gutem Zustand. Der Artikel ist vollständig, nicht markiert und unbeschädigt, kann aber leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Der Artikel ist voll funktionsfähig.
4,99 EUR
*
Inhalt
1 Stück
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "a46ad6cc7e34a06ce8f5d9056e1026d9");
document.body.appendChild(script);
} else {
var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script');
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "a46ad6cc7e34a06ce8f5d9056e1026d9");
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons('67efc640b7d59', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
});
} else {
renderPayPalButtons('67efc640b7d59', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
}
Expresskauf
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
document.body.appendChild(script);
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons(
'960561214',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
});
} else {
renderPayPalButtons(
'960561214',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
}
Beschreibung
Berührendes Episodendrama über Einwanderer in Los Angeles zwischen Einbürgerung und Ausweisung.
1996 fühlte Autor-Regisseur Wayne Kramer mit seinem Kurzfilm "Crossing Over" thematisch bereits vor. Hauptdarstellerin Jacqueline Obradors gehört auch zum Ensemble der Spielfilmversion, steht aber im Schatten von Stars wie Harrison Ford oder Ashley Judd, von Jungtalenten wie Summer Bishil oder Melody Khazae, die sich eindrucksvoll gegenüber den Arrivierten behaupten. "Crossing Over", Kramers Antwort auf Einsamkeit und Neon ("The Cooler"), Überdruck und Gewalt ("Running Scared"), ist primär ein starker Schauspielerfilm, sekundär eine Liebeserklärung an das Amerika, das Einwanderer unverändert anzieht. Hier können sich Träume erfüllen, ist aber auch das Scheitern umso bitterer.
Kramers zentrale Stimme der Humanität ist Harrison Ford als Max Brogan, Agentenveteran von der Einwanderungsbehörde. Ein Mann, der bei Razzien noch Herz zeigt, der das Kind einer illegalen Einwanderin zurück nach Mexiko bringt und am Schicksal der Familie Anteil nimmt. Sein Partner Hamid führt ihn in seine Familie von Exil-Iranern ein, die Amerika zwar respektvoll achten, die amerikanisch lebende Schwester Hamids aber als Schande betrachten. Pure Provokation ist das Verhalten der klugen Schülerin Taslima aus Bangladesch, die sich kritisch über ihre neue Heimat, verständnisvoll gegenüber den Motiven islamistischer Terroristen äußert und damit ihre Familie, in der nicht jeder schon Staatsbürger ist, mit Spaltung durch Abschiebung bedroht.
Diese drei Episoden sind die überzeugendsten, bewegendsten in Kramers Mosaik, das über seine Figuren, über unterschiedliche ethnische Wurzeln ein möglichst großes Spektrum an Kulturen und Themen zwischen Illegalität, Einbürgerung und Ausweisung abzudecken versucht. Die koreanische Episode erinnert in der Gangthematik an "Gran Torino", ermöglicht aber Action- und Spannungselemente und Cliff Curtis als Fords Partner einen "Private-Ryan"-Moment, wenn er einem Mord-Mittäter Gnade gewährt, der sich dieser nach der Einbürgerung als würdig erweisen soll. Abgerundet wird "Crossing Over" durch zwei Künstlerschicksale, die Humor respektive nackte Haut beisteuern, wenn ein korrupter Beamter ein Starlet zur Sexsklavin macht und dafür unbürokratischen Zugang zur Green Card bietet. Manchmal wünschte man sich etwas mehr Dramatik, etwas weniger Sentimentalität, doch Kramer tariert Positives und Negatives gut aus, zeigt die Home-Security-Paranoia, die erschütternden Konsequenzen, aber auch die mangelnde Anpassungsbereitschaft mancher Kulturen. Am Ende spricht Ford Spanisch -auch das ist eine Aussage. kob.
Originaltitel: Crossing Over
Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Regie: Wayne Kramer
Darsteller: Harrison Ford (Max Brogan), Ray Liotta (Cole Frankel), Ashley Judd (Denise Frankel), Jim Sturgess (Gavin Kossef), Cliff Curtis (Hamid Baraheri), Merik Tadros (Farid Baraheri), Alice Braga (Mireya), Alice Eve (Claire Shepard), Lizzy Caplan (Marla), Justin Chon (Yong Kim), Summer Bishil (Taslima Jahangir), Jacqueline Obradors (Special Agent Phadkar), Sarah Shahi (Pooneh Baraheri), Melody Kharzare (Zahra Baraheri)
Produktion: Wayne Kramer
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2008
Bildformate: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 108 min.
Features: Interviews, B-Roll
1996 fühlte Autor-Regisseur Wayne Kramer mit seinem Kurzfilm "Crossing Over" thematisch bereits vor. Hauptdarstellerin Jacqueline Obradors gehört auch zum Ensemble der Spielfilmversion, steht aber im Schatten von Stars wie Harrison Ford oder Ashley Judd, von Jungtalenten wie Summer Bishil oder Melody Khazae, die sich eindrucksvoll gegenüber den Arrivierten behaupten. "Crossing Over", Kramers Antwort auf Einsamkeit und Neon ("The Cooler"), Überdruck und Gewalt ("Running Scared"), ist primär ein starker Schauspielerfilm, sekundär eine Liebeserklärung an das Amerika, das Einwanderer unverändert anzieht. Hier können sich Träume erfüllen, ist aber auch das Scheitern umso bitterer.
Kramers zentrale Stimme der Humanität ist Harrison Ford als Max Brogan, Agentenveteran von der Einwanderungsbehörde. Ein Mann, der bei Razzien noch Herz zeigt, der das Kind einer illegalen Einwanderin zurück nach Mexiko bringt und am Schicksal der Familie Anteil nimmt. Sein Partner Hamid führt ihn in seine Familie von Exil-Iranern ein, die Amerika zwar respektvoll achten, die amerikanisch lebende Schwester Hamids aber als Schande betrachten. Pure Provokation ist das Verhalten der klugen Schülerin Taslima aus Bangladesch, die sich kritisch über ihre neue Heimat, verständnisvoll gegenüber den Motiven islamistischer Terroristen äußert und damit ihre Familie, in der nicht jeder schon Staatsbürger ist, mit Spaltung durch Abschiebung bedroht.
Diese drei Episoden sind die überzeugendsten, bewegendsten in Kramers Mosaik, das über seine Figuren, über unterschiedliche ethnische Wurzeln ein möglichst großes Spektrum an Kulturen und Themen zwischen Illegalität, Einbürgerung und Ausweisung abzudecken versucht. Die koreanische Episode erinnert in der Gangthematik an "Gran Torino", ermöglicht aber Action- und Spannungselemente und Cliff Curtis als Fords Partner einen "Private-Ryan"-Moment, wenn er einem Mord-Mittäter Gnade gewährt, der sich dieser nach der Einbürgerung als würdig erweisen soll. Abgerundet wird "Crossing Over" durch zwei Künstlerschicksale, die Humor respektive nackte Haut beisteuern, wenn ein korrupter Beamter ein Starlet zur Sexsklavin macht und dafür unbürokratischen Zugang zur Green Card bietet. Manchmal wünschte man sich etwas mehr Dramatik, etwas weniger Sentimentalität, doch Kramer tariert Positives und Negatives gut aus, zeigt die Home-Security-Paranoia, die erschütternden Konsequenzen, aber auch die mangelnde Anpassungsbereitschaft mancher Kulturen. Am Ende spricht Ford Spanisch -auch das ist eine Aussage. kob.
Originaltitel: Crossing Over
Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Regie: Wayne Kramer
Darsteller: Harrison Ford (Max Brogan), Ray Liotta (Cole Frankel), Ashley Judd (Denise Frankel), Jim Sturgess (Gavin Kossef), Cliff Curtis (Hamid Baraheri), Merik Tadros (Farid Baraheri), Alice Braga (Mireya), Alice Eve (Claire Shepard), Lizzy Caplan (Marla), Justin Chon (Yong Kim), Summer Bishil (Taslima Jahangir), Jacqueline Obradors (Special Agent Phadkar), Sarah Shahi (Pooneh Baraheri), Melody Kharzare (Zahra Baraheri)
Produktion: Wayne Kramer
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2008
Bildformate: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 108 min.
Features: Interviews, B-Roll
Weitere Informationen
Produktdetails
EAN: | 0886975293094 |
Version: | deutsch |
Versandkosten und -region: | Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. |
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Marke: | Sony Music Entertainment |
Altersfreigabe: | FSK ab 16 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Art.-ID | 643079 |
Altersfreigabe | Ab 16 Jahren freigegeben |
Modell | 97529309 |
Inhalt | 1 Stück |
Maße | 138×15×180mm |
Gewicht | 83 g |
Hersteller
Sony Music Entertainment
MADISON AVE 25
10010 NEW YORK
USA
contact@sonymusic.com
EU-Verantwortlicher
Sony Music Entertainment Germany GmbH
Bülowstr. 80
10783 Berlin
Deutschland
kontakt@sonymusic.com