STUDIOCANAL GmbH
Cockneys vs Zombies
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Ein gut gepflegter, selten genutzter Artikel in sehr gutem Zustand. Der Artikel ist vollständig, nicht markiert und unbeschädigt, kann aber leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Der Artikel ist voll funktionsfähig.
5,79 EUR
*
Inhalt
1 Stück
inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "38183f1c74b2d633f47ef58ab20cae75");
document.body.appendChild(script);
} else {
var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script');
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "38183f1c74b2d633f47ef58ab20cae75");
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons('6803b4b88c1b5', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
});
} else {
renderPayPalButtons('6803b4b88c1b5', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
}
Expresskauf
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
document.body.appendChild(script);
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons(
'960561214',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
});
} else {
renderPayPalButtons(
'960561214',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
}
Beschreibung
Londoner Rentner trotzen einer Zombie-Invasion: Rabiat-lustige Splatter-Komödie mit britischen Altstars.
Der Erstling des in London lebenden Deutschen Matthias Hoene, der Techno-Vampir-Horror "Beyond the Rave", erschien nie bei uns, sein zweiter Spielfilm nach erfolgreichem Testlauf auf dem Fantasy Filmfest gleich im Kino. Denn für seine augenzwinkernd blutige Hommage an die Cockneys, den hartgesottenen Einwohnern des East End, konnte er ein erstaunlich hochkarätiges Ensemble verpflichten: Allein schon Schnodderschnauze Alan Ford ("Snatch") ist als schießwütiger Senoir Ray ein großer Spaß, und Honor Blackman, einst Pussy Galore in "Goldfinger", gibt in der rüstigen wie hochgerüsteten Rentner-Clique den Untoten Saures.
Da sie sich als Bewohner eines von der Schließung bedrohten Seniorenstifts vor der jähen Zombie-Epidemie verbarrikadiert haben und altersgemäß immobil sind - was zumindest ein absurd schneckenhaftes Wettrennen zwischen Richard Briers ("Viel Lärm um nichts") mit Gehhilfe und schlurfendem Zombie ergibt - markiert ein zweiter Handlungsstrang um Rays Enkel Andy und Terry die eigentliche Action: In Robin-Hood-Manier überfallen sie mit ihrer Cousine Katy (Michelle Ryan, "Cleanskin") und einem psychotischen Waffenfreak dilettantisch eine Bank, um mit der Beute das Asyl ihres Großvaters zu retten. Als sie die Polizei umstellt, überrollt die Zombie-Welle den Straßenzug und die verblüfften Bankräuber fliehen mit Geiseln (darunter die bezaubernde Georgia King) durch die Stadt. Es wird eine Odyssee durch die City, wo sie ein Waffenlager ausräumen und einen Doppeldeckerbus kapern, um spektakulär - und redundant - viel Munition in die Plagegeister zu versenken.
Der Titel umschreibt treffend die Ambitionen, aber dennoch ist die Satire und Persiflage umarmende Zombie-Komödie in der Tradition von "Shaun of the Dead" brüllend witzig und actionreich kurzweilig. Das oft zitierte Vorbild, Peter Jacksons "Braindead", ist tonangebend. Aber durch den erfrischend zynisch-derben Humor ganz im Gangsterstil Guy Ritchies wird daraus mit erstaunlich vielen respektlosen Einfällen und Splatter-Zoten ein eigenständiger, comichafter Pulp-Reißer. Hochfrequenz-Gags und schlagfertiges Dialog-Pingpong zwischen schrägen Charakteren lassen Stimmung aufkommen, und obschon der Kunstblutverbrauch schwindelerregend hoch ausfällt, bleibt der Horrorgehalt der eigentlich harmlosen, temporeichen 3,5-Millionen-Pfund-Produktion minimal. Dafür bietet Hoenes irrwitzige Zomcom viel - wohl nur in der Originalfassung erhörbares - Lokalkolorit und originelle Ideen, wie etwa einer Zombie-Hooligan-Straßenschlacht. tk.
Originaltitel: Cockneys vs Zombies
Sprache: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA
Untertitel: Deutsch
Regie: Matthias Hoene
Darsteller: Michelle Ryan (Katy), Georgia King (Emma), Honor Blackman (Peggy), Harry Treadaway (Andy Macguire), Lee Asquith-Coe (Zombie), Alan Ford (Ray Macguire), Richard Briers (Hamish), Rasmus Hardiker (Terry Macguire), Dudley Sutton (Eric), Tony Gardner (Clive), Jack Doolan (Davey Tuppence), Georgina Hale (Doreen)
Produktion: James Harris
Produktionsland: Großbritannien
Produktionsjahr: 2012
Bildformate: 1:2,35/1080p
Mehrkanalton: dts HD 5.1 MA
Medienanzahl: 1
Laufzeit: 88 min.
Kritik: Rabiate und vor allem rabiat komische britische Zombie-Komödie des Deutschen Matthias Hoene, in der sich der blutige Splatter eines Peter Jackson mit dem zynischen Londoner Cockney-Humor zu einem rasanten Spaß vereint. Der comichafte Pulp-Reißer wartet auch mit britischen Altstars auf, darunter Alan Ford ("Snatch") und Bond-Girl Honor Blackman. Runder Splatterspaß mit genug guten Typen, Einfällen und Zitaten, um vom Splatterkid bis zum Cineasten alle bei Laune zu halten.
Der Erstling des in London lebenden Deutschen Matthias Hoene, der Techno-Vampir-Horror "Beyond the Rave", erschien nie bei uns, sein zweiter Spielfilm nach erfolgreichem Testlauf auf dem Fantasy Filmfest gleich im Kino. Denn für seine augenzwinkernd blutige Hommage an die Cockneys, den hartgesottenen Einwohnern des East End, konnte er ein erstaunlich hochkarätiges Ensemble verpflichten: Allein schon Schnodderschnauze Alan Ford ("Snatch") ist als schießwütiger Senoir Ray ein großer Spaß, und Honor Blackman, einst Pussy Galore in "Goldfinger", gibt in der rüstigen wie hochgerüsteten Rentner-Clique den Untoten Saures.
Da sie sich als Bewohner eines von der Schließung bedrohten Seniorenstifts vor der jähen Zombie-Epidemie verbarrikadiert haben und altersgemäß immobil sind - was zumindest ein absurd schneckenhaftes Wettrennen zwischen Richard Briers ("Viel Lärm um nichts") mit Gehhilfe und schlurfendem Zombie ergibt - markiert ein zweiter Handlungsstrang um Rays Enkel Andy und Terry die eigentliche Action: In Robin-Hood-Manier überfallen sie mit ihrer Cousine Katy (Michelle Ryan, "Cleanskin") und einem psychotischen Waffenfreak dilettantisch eine Bank, um mit der Beute das Asyl ihres Großvaters zu retten. Als sie die Polizei umstellt, überrollt die Zombie-Welle den Straßenzug und die verblüfften Bankräuber fliehen mit Geiseln (darunter die bezaubernde Georgia King) durch die Stadt. Es wird eine Odyssee durch die City, wo sie ein Waffenlager ausräumen und einen Doppeldeckerbus kapern, um spektakulär - und redundant - viel Munition in die Plagegeister zu versenken.
Der Titel umschreibt treffend die Ambitionen, aber dennoch ist die Satire und Persiflage umarmende Zombie-Komödie in der Tradition von "Shaun of the Dead" brüllend witzig und actionreich kurzweilig. Das oft zitierte Vorbild, Peter Jacksons "Braindead", ist tonangebend. Aber durch den erfrischend zynisch-derben Humor ganz im Gangsterstil Guy Ritchies wird daraus mit erstaunlich vielen respektlosen Einfällen und Splatter-Zoten ein eigenständiger, comichafter Pulp-Reißer. Hochfrequenz-Gags und schlagfertiges Dialog-Pingpong zwischen schrägen Charakteren lassen Stimmung aufkommen, und obschon der Kunstblutverbrauch schwindelerregend hoch ausfällt, bleibt der Horrorgehalt der eigentlich harmlosen, temporeichen 3,5-Millionen-Pfund-Produktion minimal. Dafür bietet Hoenes irrwitzige Zomcom viel - wohl nur in der Originalfassung erhörbares - Lokalkolorit und originelle Ideen, wie etwa einer Zombie-Hooligan-Straßenschlacht. tk.
Originaltitel: Cockneys vs Zombies
Sprache: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA
Untertitel: Deutsch
Regie: Matthias Hoene
Darsteller: Michelle Ryan (Katy), Georgia King (Emma), Honor Blackman (Peggy), Harry Treadaway (Andy Macguire), Lee Asquith-Coe (Zombie), Alan Ford (Ray Macguire), Richard Briers (Hamish), Rasmus Hardiker (Terry Macguire), Dudley Sutton (Eric), Tony Gardner (Clive), Jack Doolan (Davey Tuppence), Georgina Hale (Doreen)
Produktion: James Harris
Produktionsland: Großbritannien
Produktionsjahr: 2012
Bildformate: 1:2,35/1080p
Mehrkanalton: dts HD 5.1 MA
Medienanzahl: 1
Laufzeit: 88 min.
Kritik: Rabiate und vor allem rabiat komische britische Zombie-Komödie des Deutschen Matthias Hoene, in der sich der blutige Splatter eines Peter Jackson mit dem zynischen Londoner Cockney-Humor zu einem rasanten Spaß vereint. Der comichafte Pulp-Reißer wartet auch mit britischen Altstars auf, darunter Alan Ford ("Snatch") und Bond-Girl Honor Blackman. Runder Splatterspaß mit genug guten Typen, Einfällen und Zitaten, um vom Splatterkid bis zum Cineasten alle bei Laune zu halten.
Weitere Informationen
Produktdetails
EAN: | 4006680065458 |
Altersfreigabe: | FSK ab 18 Jahren |
Filme: | Blu-Ray |
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Version: | deutsch |
Marke: | STUDIOCANAL GmbH |
Farbe: | Ohne |
Art.-ID | 616867 |
Altersfreigabe | Ab 18 Jahren freigegeben |
Modell | 504169 |
Inhalt | 1 Stück |
Maße | 136×9×171mm |
Gewicht | 127 g |
Hersteller
STUDIOCANAL GmbH
Neue Promenade 4
10178 Berlin
Deutschland
info@studiocanal.de
EU-Verantwortlicher
STUDIOCANAL GmbH
Neue Promenade 4
10178 Berlin
Deutschland
info@studiocanal.de